Cristoph Croisé  Violoncello

Cristoph Croisé Violoncello
© Peter Adamik

Kurzbiografie

Der schweizerisch-französisch-deutsche Cellist und Komponist Christoph Croisé ist international gefragt für seine stilistische Vielseitigkeit und künstlerische Tiefe. Bereits mit 17 debütierte er in der Carnegie Hall New York, seither konzertiert er weltweit in renommierten Sälen wie der Elbphilharmonie, Philharmonie Berlin und Wigmore Hall London. Als Solist trat er mit führenden Orchestern auf und gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe. Seine vielfach ausgezeichneten Einspielungen erscheinen u. a. bei AVIE Records und erreichen Millionenpublikum auf Streaming-Plattformen. Croisé engagiert sich für zeitgenössische Musik, unterrichtet international und leitet das von ihm gegründete Festival Niederlenzer Musiktage sowie das beyond modern Orchestra. Er studierte in Berlin und Weimar und schloss 2024 seine Dirigierausbildung ab. Christoph Croisé spielt ein Cello von 1680.

Short biography

Swiss-French-German cellist and composer Christoph Croisé is internationally recognized for his stylistic versatility and artistic depth. He made his debut at New York’s Carnegie Hall at age 17 and has since performed in major venues such as the Elbphilharmonie Hamburg, Berlin Philharmonie, and London’s Wigmore Hall. As a soloist, he has appeared with renowned orchestras and won numerous international competitions. His award-winning recordings are released on labels such as AVIE Records and have reached millions of listeners on streaming platforms. Deeply committed to contemporary music, he teaches internationally and is the founder and artistic director of the Niederlenzer Musiktage and the beyond modern Orchestra. Croisé studied in Berlin and Weimar and completed his conducting studies in 2024. He performs on a 1680 Italian cello.