Bastian Gehbauer

Bastian Gehbauer
© Lukas Städler
Bastian Gehbauer

Kurzbiografie

Bastian Gehbauer beschäftigt sich vornehmlich mit Räumen und Gebäuden, ihrer Funktionalität und Geschichte, aber vor allem mit einer den Orten innewohnenden emotionalen Qualität – mit Etwas, dass hinter dem explizit gezeigten liegt. 
Neben seiner eigenen fotografischen Praxis, beschäftigt er sich mit Archivmaterialien.

Bastian studierte an der Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung, an der ABK Stuttgart und an der HGB Leipzig. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u.a. im Museum Folkwang Essen, Photobastei Zürich (CH), SAP Kunsthalle Walldorf, Berghain Berlin, Die Möglichkeit einer Insel - Berlin, DIT Vienna (AU).

Short biography

Bastian Gehbauer is primarily concerned with spaces and buildings, their functionality and history, but above all with an emotional quality inherent in places - with something that lies behind what is explicitly shown. In addition to his own photographic practice, he works with archival material and installation.

He studied at the Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung, at the ABK Stuttgart and at the HGB Leipzig. His work has been shown in various solo and group exhibitions, including Museum Folkwang Essen, Photobastei Zurich (CH), SAP Kunsthalle Walldorf, Berghain Berlin, Die Möglichkeit einer Insel - Berlin, DIT Vienna (AU). Last year he became became a Fellow of the Deutsche Fotothek in Dresden, a fellow of the Pollock Krasner Foundation NYC, and was funded by the Kunstfonds Bon