Andrei Ioniță  Violoncello
künstlerischer Leiter

Andrei Ioniță Violoncello <br/>künstlerischer Leiter
© Nikolaj Lund

Kurzbiografie

Andrei Ioniță, Gewinner der Goldmedaille beim XV. Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb 2015, zählt zu den führenden Cellisten seiner Generation. The Times lobte ihn als „einen der aufregendsten Cellisten des letzten Jahrzehnts“. Geboren 1994 in Bukarest, Rumänien, begann er seine musikalische Ausbildung bei Ani-Marie Paladi und setzte sie bei Jens Peter Maintz an der Universität der Künste Berlin fort.

Andrei tritt regelmäßig mit Spitzenorchestern wie dem Chicago Symphony, dem Gewandhausorchester Leipzig, den Münchner Philharmonikern und der BBC Philharmonic auf. Dabei arbeitete er mit Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Cristian Macelaru und Kent Nagano zusammen. Seine Konzerte führten ihn zu bedeutenden Spielstätten wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Tonhalle Zürich und der Carnegie Hall in New York sowie zu Festivals wie Verbier, Schleswig-Holstein und dem Martha Argerich Festival.

Neben seiner solistischen Karriere ist Andrei ein leidenschaftlicher Kammermusiker und musizierte mit Größen wie Martha Argerich, Christian Tetzlaff und Steven Isserlis. Seine Vielseitigkeit spiegelt sich auch in seinem Repertoire wider, das von Bach und Kodály bis zu zeitgenössischen Komponisten wie Brett Dean reicht. Sein Debütalbum bei Orchid Classics kombiniert eine Weltpremiere mit Werken von Bach und Kodály und erhielt begeisterte Kritiken.

Zu den Höhepunkten der aktuellen Saison gehören Konzerte mit dem St. Louis Symphony Orchestra und ein Trio-Projekt mit William Hagen und Anton Nel. Andrei spielt auf einem Cello von Filippo Fasser aus Brescia, das ihn mit seinem warmen Klang ideal bei seinen künstlerischen Projekten unterstützt.

Short biography

Andrei Ioniță, winner of the Gold Medal at the XV International Tchaikovsky Competition in 2015, is hailed as one of the most exciting cellists of his generation. The Times described him as “one of the most exciting cellists to have emerged for a decade.” Born in 1994 in Bucharest, Romania, he began studying with Ani-Marie Paladi before continuing with Jens Peter Maintz at the Berlin University of the Arts.

Andrei has performed with major orchestras, including the Chicago Symphony, Gewandhaus Orchestra Leipzig, Munich Philharmonic, and BBC Philharmonic. He has collaborated with renowned conductors like Herbert Blomstedt, Cristian Macelaru, and Kent Nagano. His recital appearances have taken him to prestigious venues such as the Elbphilharmonie Hamburg, Tonhalle Zürich, and Carnegie Hall. He has also been a featured artist at festivals such as Verbier, Schleswig-Holstein, and the Martha Argerich Festival.

An enthusiastic chamber musician, Andrei has shared the stage with artists like Martha Argerich, Christian Tetzlaff, and Steven Isserlis. His debut album on Orchid Classics, featuring a Brett Dean world premiere alongside works by Bach and Kodály, was praised by Gramophone for his “superb skill, musical imagination, and commitment to contemporary music.”

Highlights of his current season include performances with the St. Louis Symphony and chamber collaborations with violinist William Hagen and pianist Anton Nel. Andrei plays a cello made by Filippo Fasser of Brescia, which beautifully complements his artistic projects.